Max Schmidt Bio, Erfahrung, Vorbilder, Karriere, Zukunft und Ambitionen
MADMAX - Max Schmidt
Name: Max Schmidt
Geburtsdatum: 19.02.2003
Geburtsort: Groß-Umstadt
Wohnort: Wuppertal
Größe: 1,84 m
Gewicht: 74 kg
Email: info@max-schmidt-racing.de
Facebook: www.facebook.com/max.schmidt25/
Instagram: https://www.instagram.com/max_schmidt25/
Berufliche Ziele: Abschluss Studium Maschinenbau April 2025
Sprachkenntnisse: Englisch, Latein, Französisch
Hobbys & Interessen: Motocross, Mountain Bike, Ski + Snowboard, Pitbike
Vorbilder: Valentino Rossi, Chaz Davies
Lieblingsstrecke: Jerez
Max Schmidt alias MADMAX Motorsportler seit 2015
Das Ziel Nicht der Weg ist das Ziel, sondern die Zeit in der du ihn schaffst!
Ambitionen, Karriere
Der Motorradsport liegt schon in meiner Familie begründet. Mein Großvater sowie mein Vater können Erfolge im Motorradsport vorweisen, daher war es für mich relativ früh klar, dass ich in ihre Fußstapfen treten möchte. Im Alter von 3 Jahren begann ich bereits mit dem Motocross fahren. Allerdings stellte ich schnell
fest, dass mein Interesse dem Straßenrennen galt. Daher startete ich im Jahre 2015 im ADAC MiniBike Cup. Nach dem Einstiegsjahr konnte ich im darauffolgenden Jahr meine Erfolge im ADAC MiniBike Cup steigern und wagte mich 2017 in den ADAC Junior Cup powered by KTM. In der ersten Saison fuhr ich den Meistertitel ein und wurde zur Sichtung für den Red Bull Rookies Cup nach Almeria und zum RC Cup World Final nach Jerez eingeladen. Bei der Sichtung konnte ich
im ersten Jahr zwar noch nicht punkten, habe aber großartige Erfahrungen für mich mitgenommen. In Jerez hatte ich kurzzeitig den Weltmeistertitel zum Greifen nah, belegte jedoch nach einem Sturz den 8. Platz von weltweit 200 Fahrern in dieser Klasse.
2018 und 2019 startete ich in der IDM powered by Pirelli SSP300. Im ersten Jahr konnte ich mich auf P10 platzieren und sogar einen Podestplatz einfahren! Daran wollte ich anknüpfen und es sollten weitere Erfolge folgen. Durch einen Sturz und die darauffolgenden verletzungsbedingten Ausfälle, konnte ich die Saison allerdings nur noch auf P13 beenden.
2020 wagte ich den Sprung auf ein leistungsstärkeres Motorrad. Mit Unterstützung des HPC Power Suzuki Racing Team ging ich im Pro Superstock Cup an den Start. Mit einer Suzuki GSX-1000 R erreichte ich im ersten Jahr schon den Vizemeistertitel!
2021 ging ich das erste Jahr in der IDM SBK 1000 an den Start. Erneut im Team Hertrampf MO Yamaha Racing bestritt ich als Jüngster Starter in der Geschichte der IDM SBK 1000 die Rennen. In einer aufgrund von Corona durchwachsenen Saison und verletzungsbedingten Aussetzern, landete ich schlussendlich auf P20.
Weiter ging es 2022 mit einer Steigerung auf P15, einem Teamwechsel in 2023 zum BCC Alpha van Zon BMW Racing Team mit P11 am Ende des Jahres. 2024 hatte ich neben der IDM SBK 1000 meinen ersten Einsatz bei der FIM EWC und dem Team Metiss und beim 24 h Rennen von Barcelona. Leider war nach den ersten Rennen aufgrund eines Highsiders und der daraus resultierendem Oberarmfraktur mit Lähmung des rechten Arms die Saison beendet.
Im Januar konnte ich Verträge für die IDMS SBK 1000 mit dem BCC BMW Racing Team und für die FIM EWC mit Mana‘au compétition Honda unterzeichnen.
Ich hoffe, dieses Jahr in der IDM SBK 1000 und FIM EWC bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit Unterstützung meines Teams und meiner Familie setze ich mir hohe Ziele und gebe mein Bestes. Ich würde mich über Ihre Unterstützung durch Sponsoring oder Ausrüstung freuen und stehe für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Vielen Dank!