Gesamtwertungen seit 2015- Max Schmidt

FIM EWC Team Metiss - 24h Le Mans
Gesamtwertung 2024 - P17
Markenwertung - P1


Die FIM Endurance World Championship (EWC) ist die weltweit höchstwertige Langstrecken-Motorrad-Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt. Die Weltmeisterschaft besteht aus einer Reihe von Rennen auf permanenten Rennstrecken. Die Ergebnisse der einzelnen Rennen werden kombiniert, der Titel geht an das beste Team. Darüber hinaus werden die Ranglisten veröffentlicht für Fahrer und Hersteller in den Kategorien EWC (Weltmeisterschaft) und Endurance World Cup.

IDM SBK 1000
Gesamtwertung 2024 - P20


Superbike 1000 - Giganten der Rennstrecke
IDM Superbike 1000 ist die Königsklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Sie lebt von den Extraqualitäten der Fahrer und dem harten Kampf der Marken ums Prestige. In der IDM treffen Superbikes von BMW, Honda, Kawasaki und Yamaha aufeinander. Die Vierzylindermotoren leisten rund 220 PS und erreichen Topspeeds von über 300 km/h.

IDM SBK 1000
Gesamtwertung 2023 - P11


Superbike 1000 - Giganten der Rennstrecke
IDM Superbike 1000 ist die Königsklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Sie lebt von den Extraqualitäten der Fahrer und dem harten Kampf der Marken ums Prestige. In der IDM treffen Superbikes von BMW, Honda, Kawasaki und Yamaha aufeinander. Die Vierzylindermotoren leisten rund 220 PS und erreichen Topspeeds von über 300 km/h.

IDM SBK 1000
Gesamtwertung 2022 - P15


Superbike 1000 - Giganten der Rennstrecke
IDM Superbike 1000 ist die Königsklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Sie lebt von den Extraqualitäten der Fahrer und dem harten Kampf der Marken ums Prestige. In der IDM treffen Superbikes von BMW, Honda, Kawasaki und Yamaha aufeinander. Die Vierzylindermotoren leisten rund 220 PS und erreichen Topspeeds von über 300 km/h.

IDM SBK 1000
Gesamtwertung 2021 - P20


Superbike 1000 - Giganten der Rennstrecke
IDM Superbike 1000 ist die Königsklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Sie lebt von den Extraqualitäten der Fahrer und dem harten Kampf der Marken ums Prestige. In der IDM treffen Superbikes von BMW, Honda, Kawasaki und Yamaha aufeinander. Die Vierzylindermotoren leisten rund 220 PS und erreichen Topspeeds von über 300 km/h.

Pro Superstock Cup 2020
Gesamtwertung 2020 - P2 Vizemeister


2020 schlagen wir ein neues Kapitel auf und präsentieren den Pro Superstock Cup, welcher vorrangig im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft IDM an den Start geht.

IDM Supersport 300 powered by Pirelli
Gesamtwertung 2019 - P13


Gaststart: Motul 2h Endurance The-Breeze: P1

Die IDM Supersport 300 ist die Einsteigerklasse mit Performanceregelung. Wie das angewachsene Feld deutlich macht, erkennen immer mehr Youngster das Potential der IDM Supersport 300. Die 300er-Klasse ist prädestiniert für die jungen Wilden.

IDM Supersport 300 powered by Pirelli
Gesamtwertung 2018 - P10


Gaststart: Pramac Motorrad Grand Prix Deutschland ADAC Northern Europe Cup SSP300: P5

Die IDM Supersport 300 ist die Einsteigerklasse mit Performanceregelung. Wie das angewachsene Feld deutlich macht, erkennen immer mehr Youngster das Potential der IDM Supersport 300. Die 300er-Klasse ist prädestiniert für die jungen Wilden.

ADAC Junior Cup powered by KTM
Gesamtwertung 2017 - P1 Meister


RC Cup World Final in Jerez: P8
Sichtung Red Bull Rookies Cup

Der ADAC Junior Cup war eine Motorrad-Rennserie, die vom Allgemeinen Deutschen Automobilclub veranstaltet wurde und der Nachwuchsförderung im Motorradsport diente. Er wird ab 2020 vom Northern Talent Cup abgelöst.

ADAC Mini Bike Cup
Gesamtwertung 2016 - P5


In Deutschland trägt der ADAC den bundesweiten ADAC-Minibike-Cup aus. Das Reglement ändert sich fast jährlich, doch ist der Zulauf an Kindern und Jugendlichen ungebrochen. Der ADAC-Minibike-Cup wird seit 1991 veranstaltet.

ADAC Mini Bike Cup
Gesamtwertung 2015 - P11


4-Std.-Rennen SOBW: P1
In Deutschland trägt der ADAC den bundesweiten ADAC-Minibike-Cup aus. Das Reglement ändert sich fast jährlich, doch ist der Zulauf an Kindern und Jugendlichen ungebrochen. Der ADAC-Minibike-Cup wird seit 1991 veranstaltet.